Glatte Wände mit Lehmputz

Es geht auch mit Lehm

Üblicherweise werden glatte Wände mit Kalk oder kalkähnlichen Materialien hergestellt.  Dabei hat glatter Lehmputz durchaus seine Vorteile. Lehmputz hat von Haus aus Vorteile bei der Regulierung der rel. Luftfeuchtigkeit. Dieser Vorteil kommt auch im Bad oder in der Dusche (außerhalb vom direkten Spritzwasserbereich) zum Tragen.

 

Glatter Lehmputz für Selbermacher

Lehmputz kann leichter auf stark saugenden Untergründen wie Gips oder Gipsbauplatten eingesetzt  werden. Er bietet ein angenehmes Zeitfenster zwischen den einzelnen Arbeitsschritten. Ein weiterer  Vorteil von glattem Lehmputz ist die Renovierbarkeit. Er lässt sich leichter ausbessern als eine Glättetechnik aus Kalk.

 

Lehmglätte Roma

Lehmglätte Roma in gelb und weiß
  • Lehmglätte für Marmortechnik und Rasata- Technik.
  • Feuchtraum Eignung (außer direkter Spritzwasserbereich).
Artikel ist nicht mehr lieferbar!

Betonoptik Bergamo

Lehmputz mit Betonoptik
  • Glatter Lehmputz  in Betonoptik
  •  Feuchtraum Eignung (außer direkter Spritzwasserbereich)

>>>

Lehmputz Verona

Lehmputz als Untergrund für Lehmglätte
  • Fertig eingefärbter Lehmputz als Untergrund für die Lehmglätte Roma.
  • Der Putz ist auch als eigenständiger Glätteputz interessant.
>>>
1 bis 2 (von insgesamt 2)