Pulvrige Kalkfarbe Foggia

>>>
Streichputz Modena

Streichputz mit körniger Textur. Verarbeitun mit Pinsel und Bürste.
>>>
Kalkfarben – gesund und altbewährt
Der Begriff »weißeln« ist Ausdruck dafür, dass die Kalkfarbe ein weitverbreitetes Anstrichmittel war. In den Ländern Südeuropas ist die Kalkfarbe nach wie vor sehr beliebt. Ihr hohes Rückstrahlvermögen beugt der Erwärmung von Außenwänden vor.In unseren Breitengraden wird die Kalkfarbe meist im Innenbereich eingesetzt. Sie hat einen hohen ph-Wert und ist deshalb eine beliebte Wandfarbe für allergische Menschen. In der Landwirtschaft wurden die Stallungen regelmäßig mit einer Kalkfarbe »ausgeweißelt«. Durch die desinfizierende Wirkung wurde das Ungeziefer vertrieben.
Die Kalkfarbe ist höchst atmungsaktiv. Feuchtes Mauerwerk kann abtrocknen, und wird dadurch nachhaltig geschützt.
Kalkfarbe Massa

Pulvrige Kalkfarbe zum selber anmachen. Preiswerte Wandfarbe ohne Konservierungsmittel. Leichte Verarbeitung mit Pinsel und Bürste.
>>>
Streichputz Pistoia

Pulvriger Streichputz zum selber anmachen. Körniger Anstrich ohne Konservierungsmittel. Leichte Verarbeitung mit Pinsel und Bürste.
>>>
Kalkfarben leicht verarbeiten
Kalkfarben werden in der Regel zweimal gestrichen. In seltenen Fällen kann es auch dreimal sein. Durch Ihre flüssige Konsistenz kann sie jedoch leicht und zügig gestrichen werden. Die Verarbeitung erfolgt mit Pinsel und Bürste.Erfahrene Verarbeiter können Kalkfarben »Nass in Nass« ausweißeln. Sobald die erste Schicht fingertrocken ist, kann die zweite Schicht darüber gestrichen werden. So erspart man sich lange Wartezeiten. Fingertrocken bedeutet, dass beim Berühren der Wand keine Farbreste mehr am Finger kleben bleiben. Unerfahrene Verarbeiter sollten die Wartezeit zwischen den einzelnen Schichten etwas länger halten.