Lehm

Lehmputz & Lehmfarben in verschiedenen Varianten

Lehmfarben & Streichputz

Lehmfarben für die kreative Wandgestaltung
Lehmfarben und Lehmstreichputz sind eine natürliche  Alternative zur Wandfarbe und zur  Raufasertapete.  Fertig angemachte Lehmfarben sind sehr flexibel in der Anwendung. Sie können oft auf alten, festen Untergründen verarbeitet werden. Die pulvrigen Produkte bestechen durch ihren authentischen und mediterranen Charakter.




>>>

Lehmdekorputz

Lehmdekorputze für die kreative Wandgestaltung
Der Lehmdekorputz hat eine größere Schichtstärke als die Lehmfarbe. Je nach Ausführung beträgt die Schichtstärke zwischen 1 und max. 4 mm. Durch die  größere Schichtstärke hat der Dekorputz mehr Einfluss auf Regulierung der relativen Luftfeuchtigkeit. Zudem bietet der Lehmdekorputz mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Er kann mit der Kelle, mit der Bürste, mit dem Filzbrett oder mit Reibebrett bearbeitet werden

>>>

Glatter Lehmputz

Lehmputz mit Glatter Oberfläche
Traditionell wurden glatte Wände mit Kalk oder Kalk-ähnlichen Materialien ausgeführt. Dabei hat der glatte Lehmputz durchaus seine Vorteile. Er ist nicht so wählerisch bei der Auswahl vom Untergrund, und in den meisten Fällen bietet er ein angenehmes Zeitfenster für die Verarbeitung. Durch die feuchte regulierenden Eigenschaften von Lehm, ist glatter Lehmputz durchaus eine Alternative für Dusche oder Bad.


>>>
Lehmputz spritzen

Lehmgrundputz

Der Grundputz ist die Klimanlage im Wohnraum. Durch die größeren Schichtstärken wird die Luftfeuchtigkeit im Wohnraum zügig reguliert. Lehmgrundputz kann mit der Maschine oder von Hand aufgezogen werden.



>>>
,