Lehmfarben & Lehmstreichputz Lehmfarben und Lehmputz sind eine natürliche Alternative zu normaler Wandfarbe und Tapete. Vorgefertigte Lehmfarben lassen sich leicht verwenden. Man kann sie oft auf alten, stabilen Wänden auftragen. Die Farben in Pulverform wirken besonders echt und erinnern an den Stil aus dem Mittelmeerraum. >>> Lehm-Dekorputz Der Lehm-Dekorputz ist dicker als Lehmfarbe. Die Schicht ist zwischen 1 und 4 Millimeter dick. Weil er dicker ist, hilft er besser, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regeln. Der Lehm-Dekorputz kann auf verschiedene Arten bearbeiten werden. Er kann mit einer Kelle, einer Bürste, mit dem Filzbrett oder mit dem Reibebrett bearbeitet werden. >>> Glatter Lehmputz Früher wurden glatte Wände meistens mit Kalk oder ähnlichen Materialien hergestellt. Eine andere Möglichkeit ist Lehmputz. Er hat gegenüber anderen Materialien verschiedenen Vorteile. Er haftet gut auf verschiedenen Untergründen, und man hat meistens genug Zeit, ihn sauber zu verarbeiten. Da Lehm auch hilft die Luftfeuchtigkeit zu regulieren, kann er auch gut im Bad oder der Dusche verwendet werden. >>> Lehmgrundputz Der Lehmgrundputz, spielt eine wichtige Rolle im Raumklima eines Wohnraums. Durch die Anwendung größerer Schichtstärken erreicht die Luftfeuchtigkeit im Wohnraum ein ausgewogens Niveau, und wirkt dadurch der Schimmelbildung entgegen. >>>