Wenn der Lehmgrundputz eine Stärke von ca. 15 mm aufweist, ist die Feuchtigkeit in der Raumluft meistens schon sehr konstant. Das ist die übliche Stärke für einen Grundputz. Lehmgrundputz ist ideal für Heizungen in Wänden und Decken. Die Heizung wird schnell warm und verteilt die Wärme gleichmäßig.
Natürliche Wohngesundheit und nachhaltige Bauweise
Lehm ist ein natürlicher Baustoff, der überall zu finden ist, und ausreichend zur Verfügung steht. Handelsüblicher Gipsputz wird meistes aus REA-Gips hergestellt. Dieser entsteht als Abfall in Kraftwerken, die Kohle oder Müll verbrennen. Lehmputz lässt sich recyceln und wiederverwenden. Auch nach 1000 Jahren. So schont er die Umwelt und hilft, weniger Müll zu machen.Lehmputz Campania

- Grundputz für Auftragsstärken von 4 -5 cm.
- Verarbeitung von Hand oder Maschine.
- Sehr gut für Wandheizungen geeignet
>>>
Lehmputz Trento

- Grundputz für Schichtstärken bis 8 mm.
- Gut für die Beschichtung von Gipsbauplatten
- Kann auch als Oberputz eingesetzt werden
- Leichte Verarbeitung mit der Hand.
Tonmehl

- Lehmpulver zur Herstellung von Lehmputz Lehmmörtel.
>>>