Lehmputz für die besondere Wand
Viele Räume leben davon, dass sie insgesamt etwas ruhiger gehalten werden, und dafür eine besondere Wand, einen besonderen Blickfang haben. Der Lehmputz Venezia ist so ein besonderer Blickfang. Durch die spezielle Verarbeitung und den Zuschlag von Schieferglimmer bekommt der Lehmputz Venezia seine besondere Oberfläche. Die Schieferglimmer geben dem Putz noch eine besondere Note.Der Putz mit antikem Charakter kann in glatter Art und in rustikaler Art modeliert werden. Er ist der mehrfarbigen Fresko-Technik reizvoll und es können zusätzlich Schlieren mit Farbpigmenten auf der Oberfläche aufgezogen werden.

Lehmputz Venzia in rustikaler Art
Der Lehmputz Venezia wird ungleichmäßig aus unterschiedlichen Richtungen auf die Wand aufgezogen. Die Schichtstärke beträgt bis zu 2 mm. Je unruhiger der Putz aufgezogen wird, desto rustikaler ist das Endergebnis. Nach einer kurzen Wartezeit, wenn der Putz angetrocknet (fingertrocken*) ist, wird er mit der venezianischen Kelle abgeglättet (siehe Viedo). Je länger mit dem Glätten gewartet wird, desto rustikaler wird die Oberfläche.
Lehmputz Venezia in glatter Art
Für eine glatte Oberfläche wird der Lehmputz Venezia zweilagig aufgezogen. Die erste Lage wird so glatt wie möglich in einer Stärke von max. 2mm aufgezogen. Sobald die erste Lage etwas angezogen hat (fingertrocken*), wird eine zweite dünnere Lage aufgespachtel. Diese wird sofort mit der venezianischen Kelle in die unter Lage eingespachtelt.Wenn die obere Lage nicht auf einmal in die unter Lage eingespachtelt werden kann, muss kurz gewartet werden, bis der Lehmputz etwas angetrocknet ist. Dann kann der nächste Spachtelgang durchgeführt werden. Die Spachtelgänge werden so oft wiederholt, bis keine Schlämme mehr auf der Oberfläche ist. Je mehr Druck beim Glätten ausgeübt wird, desto mehr Glanzstellen sind auf der Oberfläche und desto stärker ist der Farbton vom Putz.
Eigenschaften vom Lehmputz Venezia:
- Lehmputz mit antikem Charakter durch den Zuschlag von mineralischem Schieferglimmer
- Rustikale und glatte Oberflächen durch die Art der Verarbeitung
- Mediterranes Erscheinungsbild bei mehrfarbiger Fresko-Verarbeitung.
- Gesunder Naturbaustoff mit den baubiologischen Eigenschaften vom Baustoff Lehm.
- Verarbeitung auf gängige Untergründe lt. dem technischen Datenblatt

Reichweite: 1 Kg. ca. 0,5 qm
12,5 Kg. ca. 5 - 6 qm je nach Auftragsstärke