Preiswerter Streichputz zum selber anmachen
Der pulvrige Streichputz wird mit Wasser angemacht und kann auf gängigen Untergründen (siehe technisches Datenblatt) im Innenbereich verarbeitet werden. Auf 1 Kg. Streichputz kommen 1,3 Liter Wasser. Der Streichputz muss gründlich durchgerührt werden und bei Bedarf muss er noch etwas mit Wasser nachverdünnt werden.Bei richtiger Konsistenz lässt sich der Streichputz Pistoia leicht und zügig mit Pinsel und Bürste verarbeiten. Es sind zwei bis 3 Anstriche nötig. Damit die gesamte Wandgestaltung etwas ruhiger bleibt, können zuerst ein bis zwei Anstriche mit der Kalkfarbe Massa ausgeführt werden. Dann ist nur ein Anstrich mit dem Streichputz Pistoia notwendig.
Erfahrene Verarbeiter können den Streichputz »Nass in Nass« verarbeiten. Sobald eine Schicht einigermaßen angetrocknet ist, kann mit der nächsten Lage weitergearbeitet werden. Das erspart Wartezeiten und verbessert bei stark saugenden Untergründen das Zeitfenster für die Verarbeitung. Grundierungen müssen vollständig durchtrocknen.
Der freundliche Streichputz eignet sich sehr gut für eine Kalklasur, oder für eine nachfolgende Lasur mit der Wandlasur Genua. Er kann vielseitig mit kalkechten Farbpigmenten eingefärbt werden.
Bitte beachten Sie bei der Verarbeitung das und technische Datenblatt!

Eigenschaften/Informationen:
- Streichputz mit körniger Textur
- Schichtstärke ca. 0,5 -0,7 mm
- Preisvorteil durch gute Ergiebigkeit
- Für gängige Untergründe lt.
technischem Datenblatt - Leichte Verarbeitung mit Pinsel und Bürste
- Überarbeitung mit einer Kalklasur
oder Wandlasur Genua ist möglich - Antibakteriell, schimmelwidrig und
allergikerfreundlich - Atmungsaktiv, Wände können abtrocknen
- 100 % Natur-Volldeklaration der Inhaltsstoffe
- Kann vielseitig mit kalkechtem Farbpigment eingefärbt werden
- Technisches Datenblatt
- saubere Wände
1 Kg. ca.12 qm
3 Kg. ca. 36 qm
6 Kg. ca. 72 qm