Edle Kalkspachtel für viele Untergründe
Im Gegensatz zu reinen Kalktechniken, kann die Glanzspachtel Marino kann auf vielen geläufigen Untergründen im Innenbereich eingesetzt werden. Sie kann auf Gipsbauplatten und alten festen Dispersionsanstrichen ausgeführt werden. Als Putzgrund eignet sich die Grundierung Abruzzo St oder die Kalkspachtel Perugia (siehe technisches Datenblatt).Die Glanzspachtel wird fleckenweise in 3 bis 4 Schichten aufgetragen. Die Fleckenschachtelung soll zufällig erfolgen. Wenn eine Spachtelschicht leicht angetrocknet (fingertrocken) ist, kann die nächste Schicht ausgeführt werden. Die einzelnen Spachtelschläge sollen sich überlagern bis die Oberfläche geschlossen ist. Zum Schuss wird die Fläche sanft mit der venezianischen Kelle nachverdichtet, bis ein seidiger Glanz entsteht. Die einzelnen Spachtelschichten können in unterschiedlichen Farben ausgeführt werden. Die dunkleren Farben sollen unten sein. Der Glanzspachtel Marino können bis zu 10 % kalkechte Farbpigmente beigemischt werden.
Für einen erhöhten Glanzgrad kann die Oberfläche mit einem sehr weichen Folienballen poliert werden. Es kommt darauf an, dass nicht zu früh poliert wird, um die bestehend Fläche nicht zu zerstören. Zu guter Letzt kann die gesamte Wand mit dem Naturwachs Elba überzogen werden.
Bitte beachten Sie der Verarbeitung das technische Datenblatt!