Kalkspachtel für Reparatur und Wandgestaltung
Die Kalkspachtel Perugia eignet sich als Grundlage für Kalkfarben, Kalkstreichputz oder für Spachteltechniken. Als Flächenspachtelung kann sie bis zu einer Schichtstärke von max. 2 mm verwendet werden. Die Oberfläche kann mit der Kelle geglättet oder mit dem Filzbrett bearbeitet werden. Bei der Flächenspachtelung können Sie ein feines Glasfasergewebe oder -vlies in die Kalkspachtel einlegen. Sie können die durchgetrocknete Spachtelung gefühlvoll mit einem feinen Schleifpapier oder mit einem feinen Schleifgitter schleifen. Als Reparatur- und Fleckenspachtel kann sie zum Ausbessern von Löchern und Unebenheiten im Untergrund verwendet werden.Sie können die Kalkspachtel auf Kalk-, Kalk-Zement- und Gipsputz auftragen. Auch auf festen Altanstrichen und Kunstharzputzen findet sie Anwendung. Stark saugende oder sandende Untergründe wie Gipsputz oder Gipsfaserplatten müssen Sie mit dem Abruzzo Tiefengrund grundieren. Der Verbrauch beträgt 1 kg pro 1 mm Schichtstärke und Quadratmeter. Bitte lesen Sie vor der Anwendung das technische Datenblatt.
Der Verbrauch beträgt 1 kg pro 1 mm Schichtstärke und Quadratmeter.